Bildungsbereiche
Forscherwelt
In der Forscherwelt können die Kinder all ihre Fragen über wissenschaftliche Zusammenhänge, Naturgesetze, Umwelt und Körper stellen und versuchen, durch Experimente Antworten zu entwickeln.
Anhand verschiedener Materialien können sie diese Dinge unter die Lupe nehmen und auf Entdeckungsreise gehen.
Atelier
Im Atelier geben die Kinder der Welt ein Gesicht. Durch Malen, Zeichnen, Gestalten, Tonen, Modellieren, Nähen, Filzen… findet jeder „kleine Künstler“ etwas, das ihn anspricht und einlädt, seiner Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen.
Durch unterschiedliche künstlerische Techniken und Materialien bringen die Kinder ihre Gefühle und Gedanken zum Ausdruck.
Bewegungsland
Das Kind lernt spielerisch und seinem Entwicklungsstand angepasst, seine Bewegungsfähigkeit zu erproben und weiter zu entwickeln.
In diesem Bereich können Kinder klettern, balancieren, gehen, hüpfen, springen, rennen usw.
Diese Bewegungsmöglichkeiten sowie ein bewegungsfreudiges Umfeld fördern die kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozesse.
Musikecke
In der Musikecke können die Kinder unterschiedliche Instrumente spielen, selber Musik machen, Noten, Takt und Rhythmus kennen lernen, verschiedene Musikrichtungen hören und sich dazu bewegen.
Ebenso zählt hier auch das Kennenlernen und das bewusste Einsetzen der eigenen Stimme.
Auch körpereigene Instrumente wie klatschen, patschen, stampfen etc. können gezielt eingesetzt werden.